- Verschiebungspolarisation
- fполяризация смещения
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Verschiebungspolarisation — Bei der Verschiebungspolarisation (auch Deformationspolarisation genannt) werden durch ein externes elektrisches Feld die Elektronen eines Atoms oder Moleküls so verändert („verschoben“), dass der Schwerpunkt der negativen Ladungen nicht mehr mit … Deutsch Wikipedia
Verschiebungspolarisation — Ver|schie|bungs|po|la|ri|sa|ti|on ↑ Polarisation (2) … Universal-Lexikon
Impedanzspektroskopie — Beispielhaftes Spektrum der dielektrischen Leitfähigkeit über ein breites Frequenzspektrum. Der Real und Imaginärteil der Permittivität über die Frequenz, sowie verschiedene bandspezifische chemisch physikalische Prozesse. Die Dielektrische… … Deutsch Wikipedia
Dielektrische Spektroskopie — Beispielhaftes Spektrum der dielektrischen Leitfähigkeit über ein breites Frequenzspektrum. Der Realteil (rot) und Imaginärteil (blau) der Permittivität über die Frequenz, sowie verschiedene bandspezifische chemisch physikalische Prozesse. Die… … Deutsch Wikipedia
Dielektrische Polarisation — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Polarisation — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… … Deutsch Wikipedia
Elektronenpolarisation — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… … Deutsch Wikipedia
Elektrostatische Polarisation — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Influenz — Influenz, lat. Einfluss, auch Elektrostatische Induktion, bezeichnet die Verlagerung beweglicher elektrischer Ladungen in einem Leiter durch die Einwirkung eines elektrischen Feldes. In einem Isolator können keine Ladungen verschoben werden, es… … Deutsch Wikipedia
Polarisation (Elektrizität) — Polarisation (oder dielektrische Polarisation) bedeutet eine Ladungsverschiebung in einem nichtleitenden Material. Das geschieht durch Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes. Die Ladungsverschiebung in einem Leiter wird hingegen Influenz… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Polarisierbarkeit — Physikalische Größe Name Polarisierbarkeit Größenart Tensor Formelzeichen der Größe α Größen und Einheiten system … Deutsch Wikipedia